|
|
 |
|
Heimspieltag |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Heimspiel mit Sieg
Am 19.11.06 war es dann soweit. Die U18 Mädchen des Märkischen BSV hatten ihr erstes Heimspiel ihrer ersten Saison. Um 09:00 Uhr war Treffpunkt vor der Karl-Liebknecht-Halle in Belzig. Feststand, dass wir nur zu fünft gegen unsere Gegner antreten werden (Katharina und Dania als Center, Dana und Annika als Flügel und Ich als Aufbauspielerin). Erster Gegner war der Eisenhüttenstädter BV zuvor noch 2. Platz in der Tabelle. Ein Sieg war leider schon vor Spielbeginn außer Frage gestellt. So wärmten sich beide Teams bis 10 Uhr zum Spielanpfiff auf. Nach Anpfiff hatte Eisenhüttenstadt den Sprungball gewonnen und Belzig trat in die Defensive. Das Spiel an sich verlief noch in hektischer Spielweise und sehr unruhig auf Seiten Belzigs. Eisenhüttenstadt hingegen war wesentlich mehr in Ruhe und trafen ihre Würfe sicher aus fast jeder Position. Belzig dagegen hat Schwierigkeiten, aber sowohl Korbleger, Würfe als auch Würfe von der Drei-Punkte-Linie (Ich und Katharina jeweils ein Treffer) waren erfolgreich. Konditionell waren beide Mannschaften recht stark, nur einzigstes Manko Belzigs war, dass wir keine Auswechselspieler hatten. Wir konnten uns den Ball durch viele Steals erringen und liefen viele Fastbreaksituationen, die zu Punkteerfolgen führten. In der Offensive waren sie uns weitaus mehr überlegen und suchten und fanden Lücken, die zu Korberfolgen führten. Dana, unser Defensemonster hingegen hatte dann am Anfang des 4. Viertels ihr 5. Foul bekommen und musste somit das Spielfeld verlassen, sodass Belzig mit 4 Spielerinnen weiterspielen musste und Eisenhüttenstadt die Chance hatte mit einer Spielerin mehr den Endstand von 82:38 sehr deutlich verlaufen lassen ließ.

Danach gab es eine Pause, in der die Gegner Eisenhüttenstädter BV und WSG Königs-Wusterhausen gegeneinander traten. Sieger der Partie war Eisenhüttenstadt mit 60:49....
Das letzte Spiel begann um 14 Uhr. Belzig nach langer Auszeit gegen Königs-Wusterhausen. Es war ein sehr ausgeglichenes Spielverhältnis, doch die Mädchen aus Königs-Wusterhausen waren uns körperlich erheblich überlegen, sowohl in Größe als auch in Masse (wollen ja hier niemanden beleidigen *g*). Deshalb dachten wir auch es wären ein Chancenloses Spiel, aber wir konnten mithalten und hatten unsere Punkte erzielt. Es waren zwischenzeitlich nur kleine Unterschiede in der Korbdifferenz, die schnell wieder aufzuholen waren. Ähnlich wie gegen den Eisenhüttenstädter BV ergriffen wir den Ball durch Steals, vielen Rebounds und Fastbreaks. Eine hervorragende Reboundarbeit leistete unsere Centerspielerin Katharina, die gute Pässe für Fastbreaks gab. Dana hatte mir beim Aufbau geholfen und gab ebenfalls erfolgreiche Pässe, die zu Korberfolgen führten. Außerdem konnte ich meine Punktquote aufbessern durch ihre guten Blocks und zog bis zum Korb mit Erfolg durch. Annika hatte wie schon am letzten Spieltag gute Positionen gehabt, an der sie tolle Pässe bekam und diese in Korbtreffern umsetzte. Dania unser Neuzugang hatte die schnellen Spielerinnen der Gegner gut im Griff und da sie eine der schnellsten Spielerinnen in unserer Mannschaft ist war ihre Schnelligkeit somit ein Plus für das Belziger Team. Zwischendurch verletzte Katharina, sodass wir auch nur mit 4 Leuten weiterspielen mussten. Wir dachten, es wäre das Aus für Belzig, doch nach Betäubung ihres Knöchels durch Eisspray war sie wieder bereit mitzuspielen. Das war unsere einzigste Chance die Punktdifferenz von 10 bis 12 Punkten wieder aufzuholen. Gesagt getan. Katha zog ihre Fouls, setzte dies in Freiwürfe um, Annika und Dania hatten zwischendurch auch noch Korbtreffer erzielt und dann war es unentschieden. Es war nur noch 1 Minute zuspielen. Annika steht frei, bekommt den Pass und sie trifft. Somit 39:37 für den Märkischen BSV Belzig. Es wurde in der Halle gejubelt und gesprungen. Dann noch 15 Sekunden zu spielen, Dana versaut den Einwurf, doch Katha gewinnt sich den Ball durch eine Rebound wieder zurück. Noch 7 Sekunden, Belzig in aller Ruhe bringt den Ball nach vorn und die Zeit wurde schon heruntergezählt. 3...2...1... Pfiff..... Belzig hat des Spiel knapp mit 39:37 gegen den WSG Königs-Wusterhausen gewonnen. Unser erster Heimsieg. Die Halle jubelt, springt vor Freude in die Luft, alle waren glücklich und haben sich umarmt, die Gegner hingegen ließen Tränen fließen und waren enttäuscht und unglücklich. Selbst mit nur 5 Spielerinnen und keinen Auswechselspieler kann man auch ein Spiel gewinnen *freu*
Endergebnis gegen Königs-Wusterhausen. Belzig gewinnt
E.-Hüttenstadt KW Insgesamt
Britta 18 13 31
Katha 12 12 24
Annika 4 12 16
Dania 4 2 6
Dana - Leider nichts getroffen -
|
Du bist der 1 Besucher (2 Hits) des Tages... |
|
|
|
|
|
|